fbpx

KraSch in den Sozialen Netzwerken

Marketingmix

Was genau ist ein Marketing-Mix und brauche ich das auch für mein Unternehmen?

 

Viele Menschen setzen die Begriffe „Werbung“ und „Marketing“ als Synonym ein. Jedoch spiegelt das nicht die Realität wider! 

Die modernen Formen der heutigen Kommunikation gehen weit über die klassischen Bereiche der Werbebranche hinaus. Außerdem stehen die kommunikationspolitischen Prozesse erst ganz am Ende eines ganzheitlichen marktorientierten Geschäftsmodells. Wird bereits beim Produkt oder der Preisstruktur ein Fehler gemacht, nützt auch die beste Kommunikation nichts mehr.

 

Ebenso wichtig ist heutzutage eine moderne Vertriebsstruktur, um bei Großkonzernen wie Amazon mithalten zu können. Schließlich runden Überlegungen zur Personal- und Prozessstruktur einen optimalen Marketing-Mix ab. Wichtig ist vor allem, dass das Marktumfeld aus einer neutralen Sichtweise betrachtet wird, damit künftige Veränderungen nicht als Risiken, sondern als Chancen gesehen werden können. 

 

Der klassische 4-P-Ansatz von McCarthy dient als Basis für einen optimalen Marketing-Mix:

 

1) Product

  • Leistungsprogramm
  • Sortimentshierarchie
  • Produktstrategie
  • Kernkompetenz-Ermittlung
  • Innovationen
  • Produktgestaltung und -design
  • Produktname und -verpackung
  • Service

 

2) Price

  • Preisstrategie
  • Differenzierungsstrategie
  • Zahlungskonditionen
  • Preisfindungsmodelle
  • Psychologische Einflüsse 
  • Kaufentscheidungsprozesse
  • Preis-Absatz-Funktion
  • Preiselastizitäten

 

3) Place

  • Konzeption
  • Systeme
  • Strukturen
  • Formen und Kanäle
  • Strategien und Methoden
  • Logistik
  • Steuerung
  • Relationship-Marketing
  • Networking
  • CRM
  • Kundenqualifizierung
  • Vertriebsmanagement

 

4) Promotion

  • Corporate Identity und Design
  • Public Relations / Öffentlichkeitsarbeit
  • Print und Außenwerbung
  • TV / Film
  • Direktmarketing
  • Verkaufsförderung
  • Werbemittel 
  • Messen / Events
  • Anzeigen
  • Newsletter
  • Sponsoring

 

Wir haben hier auch ein kurzes und prägnantes Erklärvideo für euch: https://youtu.be/epcC0YZaA0g 

 

Die genannten Punkte stellen die Grundlage eines optimalen Marketing-Mix dar. Immer wichtiger wird es künftige Entwicklungen mit in den eigenen Marketing-Mix einzubinden. Megatrends wie Regionalität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung sowie Zukunftstechnologien wirken sich auf fast alle Geschäftsbereiche aus. Aus diesem Grund muss jedes Unternehmen diese Faktoren mit berücksichtigen und einplanen.

 

Deshalb führt unserer Meinung nach auch kein Weg daran vorbei sich immer auf dem aktuellsten Stand zu halten und alle sich entwickelnden Technologien stets mitzuverfolgen. Gerade im Online-Bereich gibt es tagtäglich zig Neuigkeiten, welche unsere Zukunft beeinflussen. Also: Bleibt immer auf dem neuesten Stand!!! Solltet ihr dazu keine freien Kapazitäten haben, könnt ihr auch einen externen Dienstleister wie uns damit beauftragen. Bedenkt einfach, dass es unerlässlich ist, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen! 

 

Wie geht ihr aktuell damit um? Bekommt ihr das alles unter einen Hut?

 

Weitere Infos findet ihr direkt hier: https://krasch-marketing.de/marketing-mix/

schiesser

schiesser@krasch-marketing.de

No Comments

Post a Comment