fbpx

KraSch in den Sozialen Netzwerken

Give-away

Give-aways – die emotionalen Werbeträger.

 

Die Mutter aller Werbeformen stellen wahrscheinlich die unzähligen Formen von Werbeartikeln dar. Man kann sich zumindest gut vorstellen, dass beispielsweise im alten Ägypten bereits kleine Pyramiden mit individuellen Wiedererkennungsmustern von Händlern verteilt wurden. Im Laufe der Zeit haben sich natürlich Art und Ausprägungen von Werbeartikeln verändert. Aber der Sinn und Zweck ist unverändert der selbe geblieben: Aufmerksamkeit erregen, unbewusst im Gedächtnis bleiben und allzeit präsent sein beim Kunden. 

 

Give-aways sind einfach kleine Werbegeschenke und Aufmerksamkeiten, die Unternehmen an ihre (potentiellen) Kunden verschenken. Viele kennen Give-aways sicher von Messen und Veranstaltungen; dort wird man oft überhäuft damit. 😉

 

Doch was steckt für ein Ziel dahinter? Ein Geschenk löst beim Beschenkten immer ein positives Gefühl aus. Genau diese Emotionen sind super wichtig, um einen Kunden für sein Unternehmen zu gewinnen bzw. daran zu binden. Es gilt: Je mehr Sinne angesprochen werden, desto intensiver und länger bleibt die kleine Aufmerksamkeit in Erinnerung bzw. Wird auch per Mund-zu-Mund-Propaganda weiter verbreitet. 

 

Welche Möglichkeiten an Give-aways gibt es eigentlich? Wir haben euch einige der geläufigsten Streuartikel hier aufgelistet:

 

1) Klassische Give-aways:

  • Kugelschreiber
  • Feuerzeug
  • USB-Stick
  • Kalender
  • Notizblock
  • Armband
  • Spardose
  • Wasserball
  • Tassen und Becher
  • Süßwaren und Getränke

 

2) Give-aways für den Haushalt:

  • Türstopper
  • Kerzenständer
  • Rauchmelder
  • Messerblock
  • Maßband und Zollstock
  • Parkscheibe
  • Eiskratzer

 

2) Technische Give-Aways::

  • Handytasche 
  • Visicleaner
  • Kopfhörer
  • Powerbank
  • Touch Pen
  • Taschenrechner

 

Vielleicht fragt ihr euch nun, ob das nicht mit zu hohen Kosten verbunden ist?! Die Kosten variieren vor allem bei der Stückzahl: Je mehr man bestellt, desto günstiger wird ein Werbeartikel. 

 

Unserer Meinung nach lohnt es sich definitiv auf Give-aways zu setzen. Denn so bleibt euer Logo oder euer Firmenname bei den Menschen im Gedächtnis. Werbeartikel werden auch stärker wahrgenommen als TV- oder Radiowerbung. Das Visuelle spielt hier einfach eine wichtige Rolle.

 

Nutzt du bereits Give-aways? Wenn ja, mit welchen Werbeartikeln hast du bereits gute und mit welchen weniger gute Erfahrungen gemacht?

 

Wenn du Unterstützung bei der Gestaltung von Werbeartikeln brauchst, sind wir gerne da – weitere Infos gibt’s hier: https://krasch-marketing.de/print/ 

schiesser

schiesser@krasch-marketing.de

No Comments

Post a Comment