fbpx

KraSch in den Sozialen Netzwerken

E-Business

E-Business ist sicher vielen bereits ein Begriff. Doch was steckt genau dahinter? Wir wollen euch einen kurzen Überblick geben:

 

Der Begriff E-Business ist eine Abkürzung von „Electronic Business“, also auf deutsch „elektronischer Handel“. Er dient als Oberbegriff für alle Formen der Nutzung digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien. Ziel dessen ist die Unterstützung sowie die Steigerung der Effizienz des Vertriebsprozesses. Ein Beispiel dafür sind Onlineshops, die sich durch ein internetbasiertes Unternehmen darbieten.

 

Doch ist E-Business dann das gleiche wie E-Commerce?! Es gibt zwar Überschneidungen der beiden Bereiche, jedoch handelt es sich beim E-Commerce speziell um den Handel von Produkten und Dienstleistungen im Internet. Somit stellt der E-Commerce lediglich einen Teilbereich des E-Business dar und ist daher ein enger gefasster Begriff.

 

Das E-Business umfasst mehrere zentrale Bestandteile: Information, Kommunikation, Transaktion. Die Kernbereiche sind:

 

1) E-Procurement: 

  • elektronische Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen durch Unternehmen
  • Ziel: Minimierung der Kosten, Reduzierung des Aufwands

 

2) E-Shops: 

  • elektronischer Verkauf von Produkten und Dienstleistungen über entsprechende Plattformen
  • Beispiel: klassische Onlineshops

 

3) E-Marketplace: 

  • elektronischer Handel über digitale Netzwerke
  • Bindeglied zwischen Nachfrage und Anbieter von Produkten und Dienstleistungen

 

4) E-Community:

  • elektronische Kontaktnetzwerke zwischen Personen und Institutionen
  • Unterstützung des Daten- und Wissensaustauschs 
  • Vorbereitung transaktionsrelevanter Entscheidungen

 

5) E-Company:

  • elektronische Unternehmenskooperation
  • Verknüpfung einzelner Unternehmensleistungen
  • Ziel: virtuelles Unternehmen mit gemeinsamen Transaktionsangeboten

 

Generell können sich am E-Business Unternehmen, Konsumenten und öffentliche Einrichtungen beteiligen. 

 

Unser Motto lautet ganz klar: Verpasse nicht die Digitalisierung! Gerade in Zeiten von Corona ist es wichtiger denn je online mit seinem Unternehmen präsent zu sein. Wenn die Möglichkeit besteht die Produkte von deinem Unternehmen online anzubieten, mache das unbedingt! Ansonsten ist es auch super wichtig seine (potentiellen) Kunden immer auf dem Laufenden zu halten. Dies kann auf Social Media Kanälen, per E-Mail Marketing, auf der eigenen Webseite u.v.m. geschehen. Wichtig ist nur, dort präsent zu sein, wo sich deine Zielgruppe aufhält!

 

Du hast Fragen zur Digitalisierung? Schreibe uns gerne jederzeit an: info@krasch-marketing.de

schiesser

schiesser@krasch-marketing.de

No Comments

Post a Comment